jolat.de / christ / bibel

Nützliches zum Umgang mit der Bibel

Sich beim Lesen persönlich ansprechen lassen

Die Bibel sollte nicht wie ein Roman gelesen werden - sondern viellmehr wie ein Brief der an einen selbst gerichtet ist. Denn durch sie will Gott jeden ganz persönlich ansprechen. Um auch zu verstehen was Gott und durch den Text sagen will ist es dringend zu empfehlen vor jedem Lesen ein Gebet zu sprechen, das etwa so aussehen könnte:
"Jesus Christus, bitte lass mich verstehen was du mir jetzt sagen willst!"

Angabe von Bibelstellen

Buch Kapitel, Anfangsvers-Endvers
Bsp.: Mt 2,1-3

Abkürzungen für die Bücher der Bibel

Amos: Am
Apostelgeschichte: Apg /Ap
Apokalypse: Apk (alt für Offenbarung)
Baruch: Bar
Chronik: Chr / Ch
Daniel: Dan / Da
Deuterononium: Dtn / 5.Mo / 5Mo
Exodus: Ex / 2.Mo / 2Mo
Esther: Est
Esra: Es
Ezechiel: Ez
Epheser: Eph / E
Genesis: Ge / 1.Mo / 1Mo
Galater: Gal / G
Habakuk: Hab
Haggai: Ha
Hebräer: Heb / Hb
Hesekiel: Hes
Hiob: Hi (= Ijob)
Hoheslied: Hl
Hosea: Ho
Ijob: Ij (= Hiob)
Josua: Jos
Jesaja: Jes
Jeremia: Jer
Joel: Joe
Jona: Jon
Judit: Jdt
Jakobus: Ja
Judas: Ju
Johannes: Joh / J
Klagelieder: Kl
Kohelet: Kh
Könige: Kö
Korinther: Kor / Ko
Kolosser: Kol
Levitikus: Le / 3.Mo / 3Mo
Lukas: Lk / L
Micha: Mi
Maleachi: Mal
Makkabäer: Makk
Matthäus: Mt
Markus: Mk
Mose: Mo / M
Nehemia: Neh / Ne
Numeri: Num / Nu / 4.Mo / 4Mo
Nahum: Nah
Obadja: Ob
Offenbarung: Off / O
Psalmen: Ps
Psalter: Ps
Prediger: Pred / Pr
Philipper: Phil / Ph
Petrus: Petr / Pt
Philemon: Philm / Pm
Richter: Ri
Ruth: Rt
Römer: Röm / R
Sacharia: Sach / Sac
Samuel: Sam / Sa
Sprüche: Spr / Sp
Sprichwörter: Spr / Sp
Sirach: Sir
Tobit: Tob
Thessalonicher: Thes / Th
Timotheus: Tim / Tm
Titus: Tit / Tt
Weisheit: Weish / W
Zefanja: Zef /Z (= Zephanja: Zeph / Z)